
Bis jetzt zwei Fälle von fingierten Videos: Können wir den Mainstream-Medien bezüglich der Terrorattacken in Brüssel trauen?
Eines der ersten Videos, welche von den belgischen Mainstreammedien veröffentlicht wurde, war laut den Berichten von einer Überwachungskamera am Brüsseler Flughafen. Das Video wurde eine Stunde nach der ersten Bombenattacke am Flughafen um 9:07 Uhr veröffentlicht.
Das Video war fingiert; was Derniere Heure and La Libre veröffentlichten, waren Aufnahmen vom Januar 2011 vom Anschlag auf den Internationalen Flughafen in Moskau.
Journalisten und Presseredakteure wissen ganz genau, dass Videos von Überwachungskameras unter der Jurisdiktion der Flughafen-Sicherheitsbehörden stehen. Sie werden normalerweise nicht unmittelbar nach einen Terroranschlag veröffentlicht.
Derniere Heure nahm einfach das Video vom Moskauer Flughafen, löschte den russischen Audioteil, änderte das Datum und veröffentlichte es um 9:07 Uhr im Internet und im Fernsehen.
Unten das Bildschirmfoto aus dem Bericht von Derniere Heure:
Und hier das Bildschirmfoto vom Moskauer Anschlag im Januar 2011:
For analysis on the fake airport video see:

Fake Video Used in News Coverage of Brussels Terror Attacks
The original source of this article is Global Research
Es geht denen bei “Terror-Aktionen” um Angstzusände innerhalb der Bevölkerung und die leider dadurch hervorgerufenen Schwingungsmuster. Dabei ist es dem Abschaum egal ob der Terror nun live und echt ist, oder konserviert und gefälscht…
Die Reaktionen der Menschen darauf sind erst einmal identisch ! Die Ungewissheit bei den Menschen, ob und wer bei solchen Szenarien direkt betroffen ist/war verschafft oftmals nicht nur kurzfristig einen Ausstoß negativer Emotionen !
Wir müssen alles sehr sorgfältig prüfen was tatsächlich hinter diesen Attacken steckt – selbst hirngewaschene “Klone” (ich wage nicht daran zu denken, daß sich dafür auch völlig “normale” Menschen finden und zweckentfremden lassen) spielen bei solchen Szenarien gelegentlich aktiv mit und dienen als eingebaute “Krisenakteure” die dafür Geld einstreichen…
Hier der Link von @Suresi im Top-Faden gepostet: http://www.pravda-tv.com/2016/03/die-anschlaege-in-bruessel-was-wir-wissen-und-was-nicht-videos/
Was macht der Mann links im Bild bei Vid-Min. 0:36 ?
Also meinst du den Mann rechts im Bild der an den Schalter geht wie um eine Auskunft zu erbitten?, Die Dame (man hört sie) scheint ihm diese zu geben?!



Wirklich schräg irgendwie, auch sah ich quasi aus den Augenwinkeln wie sich der Fuss einer “Leiche”? ganz wenig bewegte. Stellte dann die Geschwindigkeit vom Video aufs Langsamste ein, das ist sehr praktisch wenn man etwas beobachten will was sonst zu schnell geht
Da fand ich aber auch noch paar interessante Bilder, welche man sich mal in aller Ruhe anschauen kann:
http://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/322398767/1.4139955/default/ein-belgischer-soldat-bewacht.jpg
James Bond war auch dabei
http://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2703210730/1.4139804/default/von-helfern-mit-decken.jpg
Wie TR-innen auf m Basar
Aaah und hier ein Gender- mainstream Produkt der Mainstream -Medien, lach!!
http://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1977949642/1.4139541/default/flughafenangestellte-und.jpg
und hier noch eins; beachte den Plastikbeutel den der Herr da in der Hand hält!
http://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/37518234/1.4139594/default/polizisten-versuchen-am.jpg
Wirklich “spezielle” Aufnahmen werden da ins Netz gestellt
Ja genau diesen Mann meine ich. Für mich sieht es aus wie ein ganz normaler Check-in Vorgang. Der Mann hat doch die Ruhe weg.
Neue Technologie belegt, warum den Nachrichten überhaupt nicht mehr vertraut werden darf.
(https://www.youtube.com/watch?v=YKkuWX406q4)
Gestern auch gesehen, deshalb also traue ich meinen Augen nicht